In Laim, im ehemaligen Rangierbahnhof, gab es noch eine kleine Zugabe. E 94 192 und 1020.37 wurden dort dem begeisterten Publikum präsentiert, das ausgiebig fotografierte und aufmerksam den Ausführungen der freundlichen Lokführer lauschte. | ![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Wer weiß denn schon, daß die Lampengehäuse bei der E 94 im Gegensatz zur 1020 so dicht gebaut sind, daß die Reflektoren wegen Überhitzung leicht beschädigt werden.
Oder, daß bei der 1020 die ursprüngliche Wechselstrom-Widerstandsbremse gegen eine wirksamere Gleischstrom-Widerstandsbremse ausgetauscht worden war. |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
|
|||||||||||||
© 2002 Fabio Delle Vedove | Letzte Änderung am |
![]() |
[Webmaster] | ||||||||||