Zu Beginn geht der Blick von der Fußgängerbrücke nach Norden. Um 12:05 Uhr tut sich noch wenig. Auf Gleis 6 wartet eine orientrote 218 mit drei Wagen auf ihren nächsten Einsatz. Die Bahnarbeiter sind, nachdem sie die Weichen vom Schnee freigeschaufelt haben, auf dem Weg in ihre Mittagspause.
Bis vor kurzem stand vor dem rötlichen Gebäude (ehemalige Post) das alte Bahnhofsgebäude. Im Hintergrund sind die Flügelsignale der nördlichen Ausfahrt zu erkennen. |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Es bleibt noch etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang auf die östliche Seite des Bahnhofes. Von hier aus ist das Reiterstellwerk und daneben die Füßgängerbrücke zu sehen. Die Bahn möchte das nicht mehr benötigte Stellwerk abreißen, die Memminger dagegen wollen es als Baudenkmal erhalten. | |||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Zurück auf der Fußgängerbrücke schweift der Blick nun über die südliche Bahnhofsausfahrt (Richtung Kempten und Kißlegg), wo anders als am Nordende keine doppelte Aus- oder Einfahrt mehr möglich ist. Die Strecke nach Kißlegg zweigt hinter dem Schuppen (Bildmitte) nach rechts ab. Er steht dort, wo früher die Zufahrt zum westlichen Stumpfgleis verlief. Vor vielen Jahren konnten dort Zuggarnituren der Allgäu-Zollern-Bahn, die aus einer 215er mit drei bis vier vierachsigen Umbauwagen bestanden, und einige Jahre danach zweiteilige Schienenbusse beobachtet werden. | |||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||||
© 2001 Fabio Delle Vedove | Letzte Änderung am |
[Webmaster] | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||